
Übersicht
Belagerungswaffen wurden auf Rusts AUX2-Branch zur öffentlichen Testung hinzugefügt. Sie werden jedoch nicht Teil des Dezember-Updates sein, sondern voraussichtlich Anfang nächsten Jahres veröffentlicht, möglicherweise im Rahmen eines neuen Modus zur Progression im primitiven Zeitalter. Da sich diese Waffen noch in der Entwicklung befinden, können sich Details und Funktionen ändern. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Entwickler daran arbeiten, die Integration dieser Waffen in das Gameplay von Rust zu verfeinern.

Katapult
Das Katapult ist eine neue baubare Einheit in Rust und bringt eine dynamische Komponente in die Belagerungskriegsführung. Ihr könnt das Katapult herstellen, platzieren und mit einem Hammer betriebsbereit machen. Es kann verschiedene Munitionstypen abschießen, darunter Standardfelsen, Brand- und Sprengvarianten. Um es abzufeuern, haltet E, um es ca. 10 Sekunden aufzuziehen, ladet die Munition – und los geht’s! Die Herstellungskosten und Aufrüstungsanforderungen für Katapult und Munition sind noch nicht finalisiert und können sich im Laufe der Entwicklung ändern.

Rammbock
Der Rammbock ist ein starkes Werkzeug, um Verteidigungen zu knacken. Dieses fahrbare Belagerungsgerät kann Gebäudeteile zerstören und braucht aktuell etwa 10 Treffer, um eine Steinmauer zu durchbrechen (ca. eine Minute). Es verbraucht viel Kraftstoff und der Kopf des Rammbocks muss nach einigen Treffern repariert werden. Dieses Zusammenspiel aus Stärke und Wartung sorgt dafür, dass ihr eure Ressourcen strategisch einsetzen müsst.

Belagerungsturm
Der Belagerungsturm ist eine taktische Neuerung, mit der ihr eure Raids verbessern könnt. Der Turm hat vier Stockwerke, die über Leitern verbunden sind, und ihr könnt vorne eine Tür installieren. Mit den Rädern könnt ihr ihn direkt an feindliche Stützpunkte heranziehen. Die zweite und vierte Etage verfügen über ausziehbare Zugbrücken, mit denen ihr leichter in befestigte Gebiete eindringen könnt. Aktuell funktioniert das Türsystem noch nicht, wird aber später eine zusätzliche strategische Option bieten.

Balliste
Die Balliste ist eine neue, baubare Einheit, die das Langstrecken-Kampfgeschehen in Rust verändern wird. Sie verwendet eine neue Art von Munition, die als «Speer-Munition» bekannt ist. Es wird zwei Hauptbolzenarten geben: den Standard-Ballistenbolzen und den Brand-Ballistenbolzen für zusätzliche Brandwirkung. Das Modell der Balliste befindet sich noch in der Entwicklung und ist noch nicht finalisiert.

Bewegliche Belagerungswaffen
Ihr könnt Belagerungswaffen wie Fahrzeuge bewegen. Entweder schiebt ihr sie manuell oder zieht sie langsam mit der Taste E. Für schnelleres Fortbewegen könnt ihr Pferde einspannen, die die Waffen ohne zusätzliche Ausrüstung ziehen können. Zukünftig könnten auch Autos genutzt werden, um diese mächtigen Werkzeuge zu transportieren.

Schilde
Die neuen Schilde gibt es in vier Varianten: Holz-, Verstärkter-, Improvisierter- und Metallschild. Ihr könnt sie im Rucksackslot ausrüsten und mit einer Verzögerung hervorholen. Sie absorbieren Schaden entsprechend ihrer Haltbarkeit, können aber bei anhaltenden Angriffen brechen. Während der Nutzung könnt ihr nicht sprinten oder angreifen. Schilde werden automatisch ausgerüstet, wenn ihr kompatible Waffen (z. B. Pistolen oder bestimmte Nahkampfwaffen) haltet. Zum Blocken müsst ihr Rechtsklick verwenden. Zielen über Kimme und Korn (ADS) ist mit einem Schild deaktiviert.

Eisskulpturen
Für das kommende Weihnachtsevent könnt ihr jetzt Eisskulpturen auf dem AUX2-Branch testen. Mit verschiedenen Nahkampfwerkzeugen könnt ihr diese aus einem Eisblock gestalten. Für eine Skulptur braucht ihr 500 Holz und 100 Metall, was diese Ergänzung für euch leicht zugänglich macht.
Nächste Woche
Ein neues Update ist für nächste Woche geplant! Hier ein Überblick über die Änderungen:
- Variable Zoom-Funktion für das 16x-Zielfernrohr
- Verbesserungen der Wolf-KI
- Fixes für Raketenwerfer-Nachlademechanik
- Tiefere Sauerstoff-Tracking-Schwellenwerte und bessere Unterwassersicht
- Verbesserungen bei Schrottplätzen, z. B. die Möglichkeit, ausgeschaltete Hubschrauber mit dem Magnetkran aufzunehmen
- Verbesserungen für große Holz- und Steinwände (z. B. Herstellungskosten gesenkt, Upgrade-Optionen mit Hammer)
- Buffs für Strahlenpillen (geringerer Wasserverbrauch, bessere Wirkung)
Weitere Projekte in Arbeit
- Dschungelbau-Skin (möglicherweise für neue Ruinen-Monumente)
- Autoradios
- Bumerang
- Mini-Armbrust
- Ritterrüstung-DLC
- Verbesserungen für Verkaufsautomaten (Transaktionsverlauf)
- Zusätzliche Modding-Prefabs