Hackweek!

Wie nach einem großen monatlichen Update üblich, gab es seit dem Wipe einige Hotfixes. Hier sind einige Highlights:

  • Wölfe schauen jetzt auf den Kopf des Spielers statt auf dessen Schritt.
  • Korrigiert, dass Wölfe beim Flüchten zu lange nach hinten schauen.
  • Korrigiert, dass Wölfe übertrieben hoch springen, um unerreichbare Spieler zu erreichen.
  • Sprungtrajektorie angepasst, um glaubwürdiger zu wirken.
  • Korrigiert, dass Wölfe sich zu weit von ihrem Territorium entfernen und möglicherweise von ihrem Rudel abkommen.
  • Korrigiert, dass Wölfe sterben, wenn sie in einer Umgebung gestrandet sind, die sie nicht mögen (z. B. am Meer).
  • Korrigiert, dass Wölfe nicht fliehen, wenn sie aus großer Entfernung mit Molotow-Cocktails oder Feuerpfeilen getroffen werden.
  • Korrigiert, dass Wölfe das Ziel nicht wechseln können.
  • Mehrere Fehlerbehebungen.
  • Behebung von Exploits.

Hackweek

Es ist wieder so weit – die Hackweek steht an! Für alle, die es nicht kennen: Hackweek ist eine spezielle Zeit, in der die Entwickler ihre regulären Aufgaben beiseitelegen und etwa eine Woche lang an Projekten ihrer Wahl arbeiten. Auch wenn nicht jedes Hackweek-Projekt seinen Weg ins endgültige Spiel findet, sind durch diese kreativen Ausbrüche bereits einige großartige Features entstanden. Hier ein erster Blick auf einige der aktuellen Hackweek-Projekte:

  • Spieler-Katapulte: Teil der Arbeiten an Belagerungswaffen – Spieler können mit einem Katapult geschleudert werden.
  • Vergrabbarer Loot: Neuer Loot-Container, der mit einer Schaufel vergraben und anschließend mit einem Metalldetektor gefunden werden kann.
  • Hühnerstall: Erste Arbeiten an einem Stall, in dem Spieler Hühner züchten können.
  • Überarbeitung der Pferdemechanik: Verschiedene Anpassungen an Bewegung, Stoppen und Springen von Pferden.
  • Sync-Variablen: Vermutlich eine Art Synchronisation von Einstellungen zwischen Client und Server.
  • Spielergräber: Leere Leichen können mit einer Schaufel vergraben werden, um ein Grab zu erstellen. Spieler können am Grab Respekt erweisen und den Namen des Spielers, des Mörders, Geburts- und Todesdatum sowie den Namen desjenigen sehen, der das Grab errichtet hat.
  • Platzierbare Zielscheiben: Neue Ziele für Schießübungen (eine menschenähnliche Figur und ein Duellbaum).

Wolf-Änderungen

Nach der Einführung der neuen Wolf-KI letzte Woche wurden basierend auf eurem Feedback und unseren Beobachtungen einige Anpassungen und Verbesserungen vorgenommen, einschließlich Hotfixes. Hier ist, was sich geändert hat:

  • Wölfe sind jetzt vorsichtiger, wenn ein Spieler mit einer Fackel auf einem hohen Objekt steht. Sie nähern sich langsamer, fliehen sofort, wenn die Fackel geschwungen wird, und ziehen sich zurück, wenn das Feuer noch brennt.
  • Die Wolfspopulation und Rudelgröße wurde vorübergehend auf drei reduziert, um das Gameplay besser auszubalancieren.
  • Wölfe geben das Stalking nach einer Weile auf, wenn sie keinen Schaden verursachen konnten, und sie brechen es schneller ab, wenn sie Feuer sehen.
  • Zusätzliche Code-Bereinigungen und kleinere Optimierungen zur Verbesserung des Verhaltens der Wölfe.

Diese Änderungen sollen Begegnungen mit Wölfen realistischer und handhabbarer machen.

Belagerungswaffen

Die Entwicklung der Belagerungswaffen in Rust macht weiter Fortschritte! Das Team arbeitet derzeit intensiv an:

  • Verbesserung der Animationen für Katapulte,
  • Optimierung der Steuermechanik von Ballistas,
  • sowie an Leitern und Modellen für die Belagerungstürme.

Wann diese neuen Belagerungsmechaniken ins Spiel kommen, steht noch nicht fest. Wir halten euch über den Fortschritt auf dem Laufenden!

Weitere Neuigkeiten

  • Weitere Arbeiten an Eisskulpturen (vermutlich Teil des Weihnachts-Events).
  • Fortschritte bei Lianen (es scheint, dass man von Liane zu Liane schwingen kann).
  • Mehr Arbeit an Schildern.
  • Verbesserungen an Shadern.
  • Verbesserungen an Explosionen.
  • Hinzufügung einer Reihe von farbigen Holzpaneel-Würfel-Objekten für Kartenbauer/Modder.
  • Korrektur eines Fehlers im Escape-Menü der Gestenoptionen.
  • Korrektur, dass der «Schnick-Schnack-Schnuck»-Dialog nicht verschwindet, wenn der Spieler während des Spiels die Verbindung verliert.